-
paula-weissenseel hat einen Beitrag veröffentlicht
CSR-Themen umfassen immer öfter auch demokratisches Engagement – dazu laden wir Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des Förderprogramms der Stiftung Mercator ein.
Datum & Uhrzeit: Donnerstag, den 04. Dezember 2025, 16 Uhr
Ort: ProjektZentrum Berlin, Neue Promenade 6, 10178 Berlin
Anmeldung: Link zur WebsiteDie Stiftung Mercator hat an Alltagsorten wie IKEA, in Apotheken oder in der Bahn Begegnungsprojekte gefördert – dort, wo Menschen ganz selbstverständlich zusammenkommen. Wenn Menschen wieder miteinander ins Gespräch kommen, stärkt das den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie.
Von 2021 bis 2025 hat die Stiftung Mercator in 15 Projekten mit Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen erprobt, wie dieses Miteinander gelingt. Die wichtigsten Ergebnisse werden nun vorgestellt und diskutiert:
Was funktioniert langfristig? Wie erreichen wir möglichst viele unterschiedliche Menschen und welche Chancen ergeben sich für Unternehmen, Städte und Vereine?
Bei der Abschlussveranstaltung präsentieren Forschende der FernUniversität Hagen zentrale Erkenntnisse und laden zur Diskussion ein – mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Praxis:
• Prof. Dr. Lars Castellucci, MdB (SPD)
• Dr. Peter Klotzki, Bundesverband der Freien Berufe e.V.
• Luca Piwodda, Bürgermeister von Grätz (Brandenburg)
• Prof. Dr. Oliver Christ, FernUniversität Hagen
• Maria Wischeropp, ehemalige Vorständin BürgerStiftung Erfurt
• Moderation: Ali Can, Sozialaktivist und AutorNeben spannenden Impulsen gibt es viel Raum für Austausch und Vernetzung.
Anmeldung bis zum 14. November 2025 über diesen Link. Weitere Informationen finden Sie hier.