-
Melanie Peschel hat einen Beitrag veröffentlicht
Hallo zusammen, eine Bekannte von mir, hat gerade eine Woche Hospitanz bei mir gemacht und möchte super gerne beruflich in die Welt der Nachhaltigkeit einsteigen … sie hat eine Ausbildung als biologisch-technische Assistentin, mit Nachhaltigkeitsmanagement hat sie überhaupt keine Erfahrung. Das heißt, sie braucht eine Ausbildung, Weiterbildung oder duales Studium. Was könnt ihr da empfehlen aus eurem eigenen Erfahrungshorizont? Über Tipps wäre ich dankbar. Liebe Grüße, Melanie
Ines Knecht und Gina Marie Diller-
Hallo Melanie, kommt auch ein Vollzeit-Studium in Frage? Ich kann die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wärmstens empfehlen. Ich selber habe dort Umweltsicherung studiert, es gibt dort mittlerweile aber z.B. auch den Studiengang Kilmaschutz und Klimaanpassung. Wenn du bzw. deine Bekannte weitere Infos dazu möchtest, gerne bei mir melden :-).
-
@Maria.Wittig Vielen lieben Dank – ich hab´s meiner Bekannten weitergegeben als Tipp! Voll nett, dass du hier geschrieben hast 💚
-
-
Natürlich kann ich den CSR-Manager:innen-Zertifikatslehrgang der IHK empfehlen – ich habe ihn in Bielefeld durchgeführt. Ich glaube, es bieten hier im Netzwerk auch einige andere solche Lehrgänge an. Darüber hinaus macht ggf. ein Massive Open Online Course (MOOC) z. B. bei Udemy oder Coursera Sinn, dort gibt es teilweise auch Zertifikate, meine ich. Das hier klingt auch gut: https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/management-fuehrung-recht-it/nachhaltigkeitsmanagement-sustainability.html. Andere Unis bieten sowas auch an.
-
…habe ich gerade zufällig gesehen: https://www.leuphana.de/professional-school/themen/nachhaltigkeit-energie-umwelt.html
-
-