• Profilbild von D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V.

      D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V. hat einen Beitrag veröffentlicht

      3 Tage bearbeiten

      Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Kooperation. So blicken wir auf die BNW Mitgliederversammlung & Jahrestagung 2025 zurück. 💚

      Diese Woche war es wieder so weit: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) hat zu zwei spannenden Tagen in Berlin eingeladen – zunächst zur Mitgliederversammlung, danach zur Jahrestagung unter dem Motto „Kooperation contra Krise“ in der Heinrich-Böll-Stiftung.

      Schon die Mitgliederversammlung hat gezeigt, wie stark das Netzwerk des #BNW wächst. Ein positives Zeichen in Zeiten, in denen nachhaltiges Wirtschaften wichtiger ist denn je. 🌱
      Wir als #CSRVerband sind nun seit zwei Jahren Teil dieses Netzwerks und freuen uns immer über den intensiven Austausch mit anderen Mitgliedsunternehmen.

      Das Motto der Jahrestagung hätte passender kaum sein können: „Kooperation contra Krise“.
      In Zeiten der Multikrisen stellt sich die Frage: Was hilft uns wirklich weiter? Die Antwort ist klar – Zusammenarbeit statt Konkurrenz. Nur gemeinsam können wir Wirtschaft und Gesellschaft krisenfest und zukunftsfähig gestalten.

      Besonders eindrücklich waren die Impulse, Praxisbeispiele und Workshops, u.a.:
      💡 VAUDE mit dem Vortrag „Vertrauen wagen: Psychologie einer zukunftsfähigen Wirtschaft“ – vielen Dank an Antje von Dewitz
      ♻️ Vorstellung des Praxisbeispiels „Pilot für die Skalierung von Mehrweg in Berlin“ mit Nora Wacker (Deutsche Umwelthilfe), Philipp Goos (RECUP) & André Lang-Herfurth (Sykell)
      💪 Beantwortung der Frage „Wie können wir gemeinsam das Narrativ des zukunftsfähigen Wirtschaftens gestalten?“ im Workshop mit BAM! Bock auf morgen – vielen Dank an Kerrin Löhe und Kathrin Gervasoni

      Ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn wir über Klimakrisen sprechen, ist natürlich die #Politik. Sie spielt eine entscheidende Rolle, um Richtung und Sicherheit zu geben, als Vorbild voranzugehen und durch gute Führung Orientierung in herausfordernden Zeiten zu schaffen.
      In der Paneldiskussion mit Andreas Jung (MdB, CDU), Prof. Dr. Matthias Kalkuhl (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung), Sebastian Roloff (MdB, SPD) und Dr. Julia Verlinden (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) wurde deutlich: Man muss nicht immer einer Meinung sein, um gemeinsam voranzukommen. Wichtig ist, dass das Ziel dasselbe bleibt. 🌍🤝

      Solche Formate zeigen, wie kraftvoll Kooperation sein kann – zwischen Branchen, Organisationen und Menschen.
      Genau das leben wir auch im CSR Verband: Austausch, Unterstützung und gemeinsames Vorantreiben nachhaltiger Lösungen gehören zu unserem Selbstverständnis.

      Ein herzliches Dankeschön an das gesamte BNW-Team für die tolle Organisation und an alle Teilnehmenden für die inspirierenden Gespräche. Es war großartig, wieder zusammenzukommen! 🙌

Unser Newsletter

Bleib auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema ESRS, CSR-Verband, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkette. Deine Einwilligung in den Empfang kannst du jederzeit widerrufen.