Community Feed

  • Profilbild von Frank Sonnenberg

    Frank Sonnenberg hat einen Beitrag veröffentlicht 6 Monaten

    6 Monaten

    Einige Künstler:innen beschäftigen sich mit Themen rund um die Nachhaltigkeit. In Süddeutschland findet im Kunstmuseum Lände in Kressbrunn a.B. die Ausstellung „Vierstimmig. networks“ statt. Unter anderem stellt dort Velia Dietz (https://veliadietz.de) aus, die sich mit ausgemusterten und weggeworfenen Materialien beschäftigt. Erst kürzlich…

    Mehr lesen

    D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V. und Maja
    0 Kommentare
  • Profilbild von Alexander Lupanow

    Alexander Lupanow hat einen Beitrag veröffentlicht 6 Monaten

    6 Monaten

    Liebe Architekten der Zukunft,

    • Schon als Kind habe ich mich oft anders gefühlt — ohne genau zu wissen, warum.

    • Erst viel später — nach einigen prägenden Lektionen — habe ich verstanden: Wahre Stärke liegt nicht im Lärm. Sie liegt in der Tiefe.

    • Heute, als Erwachsener auf meinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz, umfasse ich…

    Mehr lesen

    D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V. und Christian Ryssel
    0 Kommentare
  • Nachhaltigkeit braucht Haltung – und starke Stimmen im Unternehmen.

    Deshalb freuen wir uns sehr, als Partner beim Netzwerkkreis „Nachhaltigkeit & Digitalisierung im Mittelstand“ am 15. Mai in Bayreuth dabei zu sein!

    Die Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Franken bringt Menschen zusammen, die Nachhaltigkeit nicht nur denken, sondern…

    Mehr lesen

    Melanie Peschel, Bettina Schlüter und 2 andere
    1 Kommentar
  • Profilbild von Melanie Peschel

    Melanie Peschel hat einen Beitrag veröffentlicht 6 Monaten

    6 Monaten

    Hallo zusammen, eine Bekannte von mir, hat gerade eine Woche Hospitanz bei mir gemacht und möchte super gerne beruflich in die Welt der Nachhaltigkeit einsteigen … sie hat eine Ausbildung als biologisch-technische Assistentin, mit Nachhaltigkeitsmanagement hat sie überhaupt keine Erfahrung. Das heißt, sie braucht eine Ausbildung,…

    Mehr lesen

    Ines Knecht und Gina Marie Diller
    5 Kommentare
    • Hallo Melanie, kommt auch ein Vollzeit-Studium in Frage? Ich kann die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wärmstens empfehlen. Ich selber habe dort Umweltsicherung studiert, es gibt dort mittlerweile aber z.B. auch den Studiengang Kilmaschutz und Klimaanpassung. Wenn du bzw. deine Bekannte weitere Infos dazu möchtest, gerne bei mir melden :-).

      • View 1 reply
    • Maja bearbeiten

      Natürlich kann ich den CSR-Manager:innen-Zertifikatslehrgang der IHK empfehlen – ich habe ihn in Bielefeld durchgeführt. Ich glaube, es bieten hier im Netzwerk auch einige andere solche Lehrgänge an. Darüber hinaus macht ggf. ein Massive Open Online Course (MOOC) z. B. bei Udemy oder Coursera Sinn, dort gibt es teilweise auch Zertifikate,…

      Mehr lesen

      • View 2 replies
  • 🎤CSR inside – Jetzt bist DU dran!

    Unser beliebtes Mitgliederformat CSR inside lebt von Austausch, Inspiration und echter Gemeinschaft.

    Ab sofort wollen wir die Moderation in eure Hände legen – jede:r von euch kann ein CSR inside gestalten!

    Das heißt konkret:

    ✨Du bestimmst das Thema
    💬Du gibst Impulse
    🤝Du leitest das Treffen

    Ob Herzensprojekt,…

    Mehr lesen

    Christian Ryssel, Bettina Schlüter und 2 andere
    5 Kommentare
    Mehr Kommentare anzeigen
  • Profilbild von Alexander Lupanow

    Alexander Lupanow hat einen Beitrag veröffentlicht 7 Monaten

    7 Monaten

    Zwei Wege zu Impact. Eine wachsende Brücke.

    ● Outside-in: → Nachfrage → Skill → Service → Profit(Wert = Geld = Impact)

    ● Inside-out: → Intuition → Leidenschaft → Ausrichtung → Impact(Wert = Bedeutung = Transformation)

    Der eine ist auf Skalierung ausgelegt.Der andere auf Sinn.

    Aber was, wenn wir nicht mehr wählen müssten?

    Der integrierte Weg…

    Mehr lesen

    Gina Marie Diller
    0 Kommentare
  • Mehr anzeigen
Unser Newsletter

Bleib auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema ESRS, CSR-Verband, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Lieferkette. Deine Einwilligung in den Empfang kannst du jederzeit widerrufen.